Von Donnerstag, 31. August bis Sonntag, 3. September 2023 findet in Luzern zum 14. Mal das Gwand Festival statt. Es steht unter dem Stern der Nachhaltigkeit (Sustainability). Eckdaten zum Festival:
- Nachhaltigkeit (Sustainability) ist eines der wichtigsten Themen und Anliegen unserer Zeit, das beim Publikum, den Medien, der Politik und der Wirtschaft eine hohe Priorität geniesst.
- Beste und schönste Lage (beim Musikpavillon aus der Belle Époque auf dem Kurplatz am Schweizerhofquai, direkt am See, mitten in Luzern) mit hoher Passantenfrequenz.
- Rahmenprogramm mit Musik, Gastro, Panels, Workshops, Präsentationen.
- Gezielte Promotion (vor allem in den Social Media) vor, während und nach dem Festival.
- Die Gwand und Suzanna Vock sind in den traditionellen Medien und Social Media gut präsent
- Freier Zugang zum Festival (kein Eintritt für Besucher:innen)
- Lange Öffnungszeiten an 4 Tagen (Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag)
- Zur Festivalinfrastruktur gehören auch eine Umkleidekabine mit Spiegel und eine WC-Anlage.
Ins Gwand 2023 Luzern Festival ist ein nachhaltiger Markt integriert. Es sind rund 30 Verkaufsstände geplant. Der Markt ist eine Ausstellung und Verkaufsplattform für nachhaltige Designer, Produzenten und Handwerker aus Bereichen wie Mode, Textilien, Accessoires, Schmuck, Schuhe, Interior Design, Product Design, Beauty, Gesundheit (Health), Nahrungs- und Genussmittel. Bei Fragen zum Festival uns einfach per Email kontaktieren.
Impressionen und Standort
Infos für Austeller:innen am Festival
Hinweis: Die folgenden Informationen sind nicht für Gastronomen (Caterer). Wer am Gwand Festival mit einem Gastro-Angebot präsent sein möchte, kann via diesem Email-Link mit Gwand in Kontakt treten. Interesse an einer Präsentation bzw. Vorführung, z.B. einer nachhaltigen Innovation? Dafür bitte mit Gwand via Email Kontakt aufnehmen.
Marktauftritt
- Flächen ab CHF 300 pro m2, nur ganze m2, Mindestfläche 2 m2
- Oft werden Flächen von 2 x 2 m (4 m2) oder 3 x 2 m (6 m2) genommen
- Auf den Flächen kann ein eigener Stand (Markthäuschen, Wagen oder Zelt) platziert werden (in Absprache mit Gwand)
Inbegriffen sind die folgenden Leistungen:
- Attraktives Umfeld: Festival von Donnestag, 31. August bis Sonntag, 3. September 2023 (Donnerstag von 17:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr) mit Rahmenprogramm an einem attraktiven Standort (Musikpavillon/Kurplatz in Luzern) mit hoher Passantenfrequenz
- Freier Zutritt für Besucher:innen (kein Eintrittspreis)
- Solarbeleuchtung (im und vor dem Stand)
- Zentrale Ladestation zum Auflagen von Laptops, Mobile Phones etc.
- Promotion vor, während und nach dem Festival
- Beschriftung zum Anbringen am Stand
- Kollektive Umkleidekabine
- Öffentliche WC-Anlage
- Platzreinigung
- Sicherheitsdienst (Nachtwache)
- Kommunikations-, Organisations- und Verwaltungspauschale
Nicht inbegriffen sind:
- Stand (Markthäuschen, Wagen, Zelt etc.)
- Markthäuschen können gemietet werden: 2 x 2 m grosse zu CHF 450 und 3 x 2 m grosse zu CHF 490
- Entsorgungspauschale von CHF 20 je m2 Standfläche
- Stromanschluss, falls benötigt CHF 300 (Stromverbrauch wird nicht verrechnet, nur der Anschluss)
- Zufahrtsbewilligung der Stadt Luzern für Fahrzeuge für das Festivalgelände falls benötigt: Abwicklung und Abrechnung direkt via Stadt Luzern
Alle Preise plus 7.7% MwSt. Für zusätzliche Leistungen wie Paid Posts und Sponsered Content bitte via Email die Gwand kontaktieren.
Anmeldung
Um sich für die Gwand 2023 in Luzern anzumelden, muss man auf der Gwand Website als Benutzer:in registriert sein. Dann kann man sich fürs Festival anmelden. Viele organisatorische Sachen fürs Festival werden neu online über die Website abgewickelt. Dazu gehört auch der Auftritt der Teilnehmenden und Partner an der Gwand, der via das Benutzerkonto gesteuert wird. Hinweis: Man muss eingeloggt sein, um hier unten das Anmeldeformular zu sehen!
You are not logged in / Du bist nicht eingeloggt / Sie sind nicht eigeloggt